Wir arbeiten überwiegend mit Instrumenten der Firma Leica-Geosystems, ein zertifizierter Hersteller hochwertiger und präziser Messwerkzeuge. Leica-Geosystems ist nach ISO 9001:2008 und 14001:2004, sowie IQNet zertifiziert.
IQNet Certificate – Leica-Geosystems (PDF, 298,5 KB)
ISO Certificate – Leica-Geosystems (PDF, 14,03 KB)
Für jeden Fachbereich benutzen wir spezielles Messwerkzeug – immer auf dem neuesten Stand.
3D-Laserscanner:
Lückenlose Erfassung komplexer geometrischer Formen, 3D-Modelle
Zweck: Dokumentation, Beweissicherung, Bestandspläne, Massenermittlung, Grundrisse, Schnitte, Ansichten
Digitalnivellier:
mit 1m, 2m, und 3m Invarlatten
Zweck: Höhenbestimmungen, Setzungsmessung, Präzisionsnivellement
Totalstationen:
Berührungsloses Messen von unzugänglichen Punkten mittels Laser
Zweck: Bestandspläne, Gebäudeaufmasse, Absteckungsarbeiten, Beweissicherung, Grundrisse, Schnitte, Ansichten
Präzisionstachymeter:
für die Industrie- und Maschinenvermessung
Zweck: Beweissicherung, Absteckungsarbeiten, Maschinenkalibrierung
DinMeter, DinProfileograph:
präzise, lineare Erfassung von Bodenebenheiten
Zweck: Messung und Dokumentation der Ebenheit von Industriefussböden nach verschieden DIN-Vorschriften
GPS:
satellitengestütze Echzeit-Vermessung
Zweck: Bestandspläne, Georeferenzierung, digitale Geländemodelle
Kern-Bohrtechnik:
Präzisionsbohrungen
Zweck: Verlegung von Navigationshilfen (Magnete, Transponder etc.) in jeglicher Art von Untergrund und verschiedenen Größen